
Die FLIR GF320 erfasst Kohlenwasserstoff- und flüchtige organische Verbindungen (VOC-Emissionen) aus der Erdgasproduktion und -nutzung. Mit dieser optische Gasdetektionskamera können Inspektoren Tausende von Komponenten überprüfen und mögliche Gaslecks in Echtzeit erkennen. Die GF320 ist leicht, verfügt über Sucher und LCD-Monitor sowie direkten Zugriff auf die Bedienelemente. Eingebundene GPS-Daten helfen bei der genauen Lokalisierung von Fehlern und Undichtigkeiten für schnellere Reparaturen.
