Warenkorb

Im Warenkorb

Zum Warenkorb

Ihre Bestellung qualifiziert sich für kostenlosen 2-Tage-Versand und einfache Rücksendungen

Infrarotkamera zur CO-Erkennung und elektrischen Inspektion

FLIR GF346

Modell: GF346, 24° Zur Supportseite
product image

Die optische Gasdetektionskamera FLIR GF346 erkennt Kohlenmonoxid (CO) und 17 weitere Gase, ohne Unterbrechung des Produktionsprozesses Ihrer Anlage. CO -Emissionen können eine erhebliche Gefahr für die primäre Stahlherstellung darstellen; schon das kleinste Leck in einem Abluftkamin oder einer Rohrleitung kann verheerende Auswirkungen haben. Mit der FLIR GF346 können Inspektoren große Bereiche aus sicherer Entfernung scannen, Lecks in Echtzeit lokalisieren, Reparaturausfallzeiten reduzieren und Reparaturverifizierungen durchführen.

Sales Contact Kontakt zum Vertriebspartner
  • Verbesserung der Effizienz

    Mit der GF346 können weite Bereiche schnell und ohne Unterbrechung industrieller Prozesse nach CO-Gas gescannt werden.

  • Erhöhung der Arbeitssicherheit

    CO-Gas ist in hohen Konzentrationen giftig, sodass das Aufspüren der Leckagenquelle mit einer GF346 die Gefahr, diesem Gas ausgesetzt zu werden, reduziert.

  • Integration in die vorbeugende Instandhaltung

    Die GF346 misst Temperaturen bis zu 300°C und ist damit eine sinnvolle Ergänzung zur vorbeugenden Instandhaltung Ihrer Anlage.

Mit einer Empfindlichkeit zur Visualisierung selbst kleiner Leckagen

Mit einer Empfindlichkeit zur Visualisierung selbst kleiner Leckagen

Mit ihrer überragenden Auflösung, der thermischen Empfindlichkeit und der Option eines High Sensitivity Mode ermöglicht die FLIR GF346 die Visualisierung von Leckagen, sodass Sie die genaue Quelle der Emissionen lokalisieren und sofort mit der Reparatur beginnen können. Darüber hinaus ist die GF346 in der Lage Temperaturen genau zu messen, sodass Temperaturunterschiede festgestellt und der visuelle Kontrast für eine bessere Gasfahnenerkennung verbessert werden kann.

Kontakt zum Vertriebspartner

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Produkt erhalten?

Rufen Sie 0049 69-80884980 und sprechen Sie mit einem erfahrenen Produktexperten.

Technische Daten
Genauigkeit
±1 °C innerhalb des Temperaturbereichs (0 °C bis +100 °C) oder ±2 % des innerhalb des Temperaturbereichs abgelesenen Messwerts (> +100 °C)
Bildgebung und optische Daten
Auflösung
320 × 240
Detektortyp
Gekühlt, InSb
Farb-LCD
4,3 Zoll, 800 × 480 Pixel
Fokus
Automatisch und Manuell
Hochtemperaturoption
Nein
Laserpunkt
Ja
MPEG-Videoaufzeichnung
Ja
Pixel gesamt
76,8
Radiometrisches JPEG
Ja
Radiometrisches Video [15 Hz]
Nein
Sichtfeld (FOV)
24° × 18°
Spektralcharakteristik
4,52 – 4,67 µm
Verstellbarer Sucher
Neigbares OLED-Display, 800 × 480 Pixel
Videokamera mit Lampe
3,2 MP
Zoom
1- bis 8-fach stufenlos, digital
Messung und Analyse
Delta T
Ja
Fläche
5 (Min./Max./Mtw.)
Genauigkeit
±1 °C innerhalb des Temperaturbereichs (0 °C bis +100 °C) oder ±2 % des innerhalb des Temperaturbereichs abgelesenen Messwerts (> +100 °C)
Messpunkt
10,0
Profil
1 Ereignisleiste (waagerecht oder senkrecht)
Temperaturbereich
-20 °C bis 300 °C
Thermische Empfindlichkeit
< 15 mK bei +30 °C
Kommunikation und Datenspeicher
Videoausgang
HDMI
Allgemeine Angaben
Verpackungsgröße
400 × 190 × 510 mm
Zugehörige Dokumente
Exportbeschränkungen

Exportbeschränkungen

Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Sections 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Sections 730-774) unterliegen können, je nach Spezifikationen für das Endprodukt; Gerichtsbarkeit und Klassifizierung werden auf Anfrage bereitgestellt.

FLIR GF346 - Model: GF346, 24°

Change Selection