Warenkorb

Im Warenkorb

Zum Warenkorb

Ihre Bestellung qualifiziert sich für kostenlosen 2-Tage-Versand und einfache Rücksendungen

Optische Gasdetektionskamera

FLIR GF620

Modell: FLIR GF620, 24°-Objektiv mit Festbrennweite Zur Supportseite
product image

Die FLIR GF620 ist die erste hochauflösende Handkamera von FLIR, die Methan und weitere flüchtige organische Verbindungen (VOC-Emissionen) erkennt. Dank des bahnbrechenden IR-Detektors mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln können Forscher tausende Bestandteile messen und Scans nach Gasen aus sicherer Entfernung durchführen. Sie ist auch die erste FLIR OGI-Kamera mit einem Quantifizierungsmodus (Q-Modus), der die Einrichtung des optionalen QL320-Gasquantifizierungssystems optimiert.

Sales Contact Kontakt zum Vertriebspartner

Die nächste Generation der OGI-Technologie

  • Mehr erkennen und sicherer überwachen

    Dank der viermal höheren Pixelanzahl innerhalb des Sichtfelds können Sie kleinere Lecks mit denselben Objektiven und Entfernungen wie bei den Vorgängermodellen erkennen.

  • Empfindlich genug für kleine Leckagen

    Messen Sie Temperaturen bis zu 100 °C mit einer Genauigkeit von ±1 °C für einen optimalen Kontrast und einer verbesserte Erkennung im High Sensitivity Mode (HSM).

  • Umwelt und Ertrag schonen

    Senken Sie die Emissionen und vermeiden Sie Bußgelder, indem Sie die exakten Quellen von Emissionen bestimmen und Verluste mit dem Q-Modus und dem optionalen QL320-System berechnen.

Kontakt zum Vertriebspartner

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Produkt erhalten?

Rufen Sie 0049 69-80884980 und sprechen Sie mit einem erfahrenen Produktexperten.

Technische Daten
IR-Auflösung
640 × 480 Pixel
Detektorraster
15 µm
Thermische Auflösung (NETD)
<20 mK bei 30 °C
Genauigkeit
±1 °C innerhalb der Temperaturspanne (0 °C bis 100 °C) oder ±2 % des innerhalb der Temperaturspanne abgelesenen Messwerts (>100 °C)
Spektralbereich
3,2 – 3,4 µm
Eignung für Gefahrenbereiche
N. Z.
Bildgebung und optische Daten
Automatische Bildeinstellung
Kontinuierlich/manuell, linear oder histogrammbasiert
Bildanalyse
10 Spotmesser, 5 Felder mit Max./Min./Durchschnitt, Profil, Temperaturdifferenzen (ΔT), Emissionsgrad- und Messkorrekturen
Bildmodi
IR-Bild, visuelles Bild, High Sensitivity Mode (HSM)
Bildrate [Vollbild]
60 Hz
Blendenzahl Kamera
f/1.59
Brennweite
23 mm
Detektorraster
15 µm
Detektortyp
FLIR Indium-Antimonid (InSb)
Dynamikbereich
14 Bit
Farbpaletten
Eisen, Grau, Regenbogen, Arktis, Lava, Regenbogen HC
Fokus
Manuell
IR-Auflösung
640 × 480 Pixel
Mindestfokusabstand
0,3 m
Nicht radiometrisches IR-Video
MPEG4 (bis zu 60 min./Clip) auf Speicherkarte
Radiometrisches IR-Video
15 Hz direkt auf Speicherkarte
Sensorkühlung
Stirling Mikrokühler (FLIR MC-3)
Sichtfeld (FOV)
24° × 18°
Spektralbereich
3,2 – 3,4 µm
Sucher
Ja
Thermische Auflösung (NETD)
<20 mK bei 30 °C
Video-Streaming
Radiometrisches IR-Streaming auf PC über USB-Kabel. Nicht radiometrisches IR-Videostreaming: RTP/MPEG4
Visuelles Bild
3,2 Megapixel von integrierter visueller Kamera Lässt sich automatisch mit dem zugehörigen nicht-radiometrischen IR-Video verknüpfen
Visuelles Video
MPEG4 (25 min./Clip) auf Speicherkarte
Zoom
Stufenloser Digitalzoom 1x–8x
Messung und Analyse
Genauigkeit
±1 °C innerhalb der Temperaturspanne (0 °C bis 100 °C) oder ±2 % des innerhalb der Temperaturspanne abgelesenen Messwerts (>100 °C)
Standard-Temperaturmessbereich
-20 °C bis 350 °C
Stromversorgung
Akkutyp
Li-Ion-Akku
Betrieb mit externer Stromversorgung
Netzteil 90 – 260 V AC, 50/60 Hz oder 12 V DC über KFZ-Anschluss
Umgebungsfaktoren und Zertifizierungen
Befestigung
Standard, 1/4-Zoll-20
Betriebstemperaturbereich
-20 °C bis 50 °C
Eignung für Gefahrenbereiche
N. Z.
Gehäuse
IP 54 (IEC 60529)
Lagertemperaturbereich
-30 °C bis 60 °C
Stöße und Vibrationen
25 g (IEC 60068-2-27)/2 g (IEC 60068-2-6)
Umgebungstemperaturbereich
-20 °C bis 50 °C
Zugehörige Dokumente
Exportbeschränkungen

Exportbeschränkungen

Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Sections 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Sections 730-774) unterliegen können, je nach Spezifikationen für das Endprodukt; Gerichtsbarkeit und Klassifizierung werden auf Anfrage bereitgestellt.

FLIR GF620 - Model: FLIR GF620, 24°-Objektiv mit Festbrennweite

Change Selection