Warenkorb

Im Warenkorb

Zum Warenkorb

Ihre Bestellung qualifiziert sich für kostenlosen 2-Tage-Versand und einfache Rücksendungen

Wärmebild-Überwachungskamera mit Analysefunktionen

Elara™ FB-Series ID

Modell: FB-309 ID, 9° FOV, 12 µm Zur Supportseite
product image

Die ID-Wärmebild-Sicherheitskamera der FB-Serie von FLIR nutzt integrierte Analysefunktionen zur Klassifizierung von eindringenden Menschen oder Fahrzeugen, wodurch sich diese ideal für die Perimeter-Einbruchmeldung und Sterilzonenüberwachung eignet. Die ID-Kamera der FB-Serie ermöglicht auch die die Übergabe von klassifizierten Eindringfällen an FLIR PTZ-Kameras zur autonomen Verfolgung der Eindringlinge. Die ID-Kamera der FB-Serie lässt sich einfach einrichten und ermöglicht eine zuverlässige Erkennung mit niedrigen Fehlalarmquoten in anspruchsvollen Umgebungen, bei schlechtem Wetter und in völliger Dunkelheit.

  • Zuverlässige Analysefunktionen mit wenigen Fehlalarmen

    Die FB-Serie ID klassifiziert das Eindringen von Personen und Fahrzeugen und bietet eine Zielübergabe an die Verfolgungsfunktion an autonome PTZ-Verfolgungskameras.

  • „Plug-and-Play“-Integration

    Die Kamera ist für die Integration in Videomanagementsysteme von Drittanbietern sowie in das FLIR United VMS zertifiziert.

  • Branchenführende Leistung und Zuverlässigkeit

    Die preisgekrönte thermische Technologie von FLIR wird durch die umfangreichste Garantie der Branche unterstützt.

Technische Daten
Umgebungsfaktoren
Betriebstemperaturbereich
-40 °C bis 50 °C
IP-Schutzart (Staub und Wasser)
IP66 (wetterfest)
Lagertemperaturbereich
-20 °C bis 70 °C
Luftfeuchtigkeit
10 % bis 90 % relative Luftfeuchte
Normen und Richtlinien
FCC Teil 15 (Unterteil B, Klasse A), CE-Kennzeichen, EN 55032, EN 55024, RoHS, WEEE
Allgemeine Angaben
Abmessungen (L x B x H)
285 × 96 × 94 mm Mit Sonnenblende und vollständig ausgefahrenem Tragarm
Detektortyp
Ungekühlter VOx-Mikrobolometer mit langer Lebensdauer
Effektive Auflösung
76.800 Pixel
Eingangsspannung
12 V DC 24 V AC PoE
Fokusbereich
Athermal, fokusfrei
Leistungsaufnahme
12 V DC: max. 17 W (mit Heizung) 24 V AC : max. 13 VA (mit Heizung) 24 V DC : 13 W (mit Heizung) PoE: 13 W
Messung und Analyse
Analysefunktionen
Bereichszutritt (Region Entrance)/Einbruchmeldung (Intrusion Detection), Grenzlinienüberquerung (Crossover)/Zaunüberklettern (Fence Trespassing); Autom./manuelle Tiefeneinstellung (Auto/Manual Depth Setup), Personen- und Fahrzeugregeln (Human and Vehicle Rules), Zielübergabe an die autonome Verfolgungsfunktion der PTZ-Kamera (Hand-off target to autonomous PTZ tracking), Manipulationserkennung (Tampering Detection)
Analysemanagement
Webkonfiguration und -management, Maskierung von Erkennungsbereichen für die Analyse, anpassbare Empfindlichkeit, automatische Reaktionen, E/A-Fernsteuerung
Systemintegration
Ethernet
10/100 Mbit/s
Netzwerk-APIs
Nexus SDK zur umfassenden Systemsteuerung und -integration; Nexus CGI für HTTP-Befehlsschnittstellen; ONVIF Profil S
Unterstützte Protokolle
IPV4, HTTP, Bonjour, UPnP, DNS, NTP, RTSP, RTCP, RTP, TCP, UDP, ICMP, IGMP, DHCP, ARP
Unterstützung von Drittanbieter-Analysefunktionen
Ja
Wärmebildkamera
Bereichsformat (NTSC)
320 x 240
Bildgleichmäßigkeitsoptimierung
Automatic Flat Field Correction (FFC) – wärmeenergetische und zeitabhängige Trigger
Pixelabstand
12u
Wärmebildeinstellungen
Autom. AGC, Dynamic Detail Enhancement (DDE), Helligkeit, Schärfe, Kontrast
Zielbereich für Wärmebild [ROI]
Standard (Default), Voreinstellungen (Presets) und Benutzerdefiniert (User Defined) stehen zur Auswahl, um stets eine optimale Bildqualität für alle Überwachungsobjekte zu gewährleisten
Visuelle Kamera
Blendenzahl
F1.0
Brennweite
24 mm
Empfindlichkeit
<50 mK bei 25c F# 1.0
Sichtfeld (FOV)
Spektralbereich
8 µm bis 14 µm
Videobildrate
NTSC: 30 Hz
Video und Aufzeichnung
Composite-Video NTSC oder PAL
Hybridsystem mit IP- und Analog-Video
Digital-Videokomprimierung
Zwei unabhängige Kanäle für H.264 und MJPEG
Streaming-Auflösung PAL/NTSC
Nativ: 320 × 256
Zubehör
Zugehörige Dokumente
Exportbeschränkungen

Exportbeschränkungen

Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Sections 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Sections 730-774) unterliegen können, je nach Spezifikationen für das Endprodukt; Gerichtsbarkeit und Klassifizierung werden auf Anfrage bereitgestellt.

Elara™ FB-Series ID - Model: FB-309 ID, 9° FOV, 12 µm

Change Selection