FLIR_Line_Ironbow.png

SEHEN SIE DIE KOHLENWASSERSTOFFERKENNUNG DER NÄCHSTEN GENERATION!

Ob Sie nun eine höhere Auflösung benötigen, um kleine Leckagen aus sicherer Entfernung zu erkennen, oder nach einer kostengünstigeren Möglichkeit suchen, um unsichtbare Methanlecks zu finden – die neuesten Gaserkennungskameras von FLIR bieten die Empfindlichkeit und die Funktionen, die Sie brauchen, um Leckagen schnell zu finden und sicher zu arbeiten.

640 × 480 Optische Gasdetektionskamera

FLIR G620

FLIR-G-Series-G620.png

IR-Kamera zur Gaserkennung mit LR-Objektiv (7 bis 8,5 Mikrometer)

FLIR GF77


Die Kameras der GF- und G-Serie von FLIR wurden von unabhängigen Drittorganisationen dafür zertifiziert, dass sie den folgenden, von der EPA in ihrer Methanvorschrift NSPS OOOOa festgelegten Empfindlichkeitsstandard erfüllen:

Ihr optisches gasbildgebendes Messgerät muss ein Gasgemisch sichtbar machen können, das jeweils zur Hälfte aus Methan und Propan besteht, und zwar mit einer Konzentration von 10.000 ppm, das mit einer Durchflussrate von ≤60 g/Std. aus einer Öffnung mit einem Durchmesser von 0,64 cm ausströmt.

EPA OOOOa-Zertifikat FLIR OGI Betriebsbericht

Schulungskurs zu OGI und OOOOa

product category

Kohlenwasserstofflecks deutlich erkennen

Überprüfen Sie Tausende Anschlüsse schnell und aus sicherem Abstand auf Erdgas-(Methan-) und andere Kohlenwasserstofflecks, um Verstöße gegen Vorschriften, Bußgelder und Umsatzverluste zu vermeiden.

product image

FLIR G-Serie

Optische Gasdetektions-Kameras für Kohlenwasserstoffe (OGI)

product category

SF6-Lecks einfach aufspüren

Überprüfen Sie bei laufendem Betrieb Trennschalter in Umspannwerken aus sicherer Entfernung von Hochspannungsbereichen auf Schwefelhexafluorid-Lecks (SF6).

product image

FLIR G306

Optische Gasdetektions-Kameras für Schwefelhexafluorid (SF₆)

product category

Lecks in Stahlwerken aufspüren

Eine schnelle und effiziente Leckerkennung schützt die Arbeiter und die Umwelt vor toxischen Kohlenmonoxid-Konzentrationen

product image

FLIR G346

Optische Gasdetektions-Kamera (OGI) für Kohlenmonoxid (CO)

product category

Lecks an wasserstoffgekühlten Generatoren erkennen

Indem sie das Tracergas CO2 mit einer optischen Gasdetektionskamera sichtbar machen, können Betreiber von wasserstoffgekühlten Generatoren Wasserstofflecks effizient aufspüren.

product image

FLIR G343

Optische Gasdetektions-Kamera (OGI) für Kohlendioxid (CO₂)

product category

Lecks an R-124-Kompressoren erkennen

Spüren Sie Lecks frühzeitig auf, um Betriebsunterbrechungen und den Verlust verderblicher Waren zu vermeiden sowie die Umweltauswirkungen durch giftige Kältemittel zu begrenzen.

product image

FLIR G304

Optische Gasdetektions-Kamera für Kohlenwasserstoffe

Resources
Schulungsvideos

FLIR GF3xx QuickStart Tutorial

Jetzt wiedergeben
Fallstudie

Verwendung von optischer Gasdetektion zur Einhaltung der OOOOa-Vorschriften: Eine Fallstudie

Bericht lesen
Grundlagen

Was versteht man unter einer Abweichungskorrektur (Non-Uniformity Correction, NUC)?

Weitere Informationen