Warenkorb

Im Warenkorb

Zum Warenkorb

Ihre Bestellung qualifiziert sich für kostenlosen 2-Tage-Versand und einfache Rücksendungen

  • Hochauflösende und gestochen scharfe Bilder

    Der wartungsfreie Sensor erzeugt detailreiche 320 x 240 Pixel Wärmebilder, die Ihnen die Navigation unter vernebelten Bedingungen erleichtern.

  • Kamerainterner Videospeicher

    Speichern Sie bis zu 200 Fotos oder Videodateien, die in der Kamera oder von einem Computer zur späteren Analyse wiedergegeben werden können.

  • Erweiterte Garantie

    K45 Kameras sind durch die FLIR 2-5-10 Garantie abgedeckt. 2 Jahre für Akkus, 5 Jahre für die Kamera und 10 Jahre für den Detektor.

Kontakt zum Vertriebspartner

Sie möchten weitere Informationen zu diesem Produkt erhalten?

Rufen Sie 0049 69-80884980 und sprechen Sie mit einem erfahrenen Produktexperten.

Technische Daten
IR-Auflösung
320 x 240 Pixel
Display
4 Zoll LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, 320 × 240 Pixel
Objekttemperaturbereich
-20 °C bis +150 °C 0 °C bis +650 °C
Bildmodi
IR-Bild TI-Basis-Brandbekämpfungsmodus Schwarz-Weiß-Brandbekämpfungsmodus Brandmodus Such- und Rettungsmodus Wärmeerkennungsmodus Miniaturbild-Galerie
Kameragewicht mit Akku
1,1 ± 0,05 kg
Kameramaße (L × B × H)
120 x 125 x 280 mm
Bildgebung und optische Daten
Aufzeichnung nicht radiometrisches IR-Video
MPEG-4 auf internem Flash-Speicher
Bildfrequenz
60 Hz
Bildmodi
IR-Bild TI-Basis-Brandbekämpfungsmodus Schwarz-Weiß-Brandbekämpfungsmodus Brandmodus Such- und Rettungsmodus Wärmeerkennungsmodus Miniaturbild-Galerie
Blendenzahl
1,25
Brennweite
9 mm
Detektortyp
Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer
Fokus
Fest
IR-Auflösung
320 x 240 Pixel
Kontrastoptimierung
Digitale Bildoptimierung durch FSX
Nicht-radiometrisches IR-Videostreaming
Unkomprimiertes Farbvideo über USB
Raster
25 µm
Räumliche Auflösung (IFOV)
2,8 mrad
Sichtfeld (FOV)
51° x 38°
Speicherkapazität
Insgesamt 200 Dateien mit einer Länge von jeweils fünf Minuten. Die Gesamtzahl der Dateien ist abhängig von der Anzahl der gespeicherten Bilder.
Spektralbereich
7,5 - 13 µm
Thermische Empfindlichkeit / NETD
< 30 mK bei 30 °C
Tiefenschärfe
0,84 m bis unendlich
Zoom
2-facher Digitalzoom
Umgebungsfaktoren und Zertifizierungen
Betriebstemperaturbereich
-20 °C bis +85 °C +150 °C: 15 min +260 °C: 5 min
EMV
EN 61000-6-2:2005 (Störfestigkeit) EN 61000-6-3: 2011 (Abstrahlung) FCC 47 CFR Teil 15 Klasse B (Abstrahlung)
Gehäuse
IP 67 (IEC 60529)
Konformität
-
Lagertemperaturbereich
-40 °C bis +85 °C
Luftfeuchtigkeit (Betrieb und Lagerung)
IEC 60068-2-30/24 h 95 % relative Luftfeuchte +25 °C bis +40 °C/2 Zyklen
Magnetfelder
EN 61000-4-8, Teststufe 5 für Dauerfeld (anspruchsvolle Industrieumgebung)
Relative Luftfeuchtigkeit
95 % relative Luftfeuchte +25 °C bis +40 °C nicht kondensierend
Richtlinien
Gemäß der NFPA-Norm 1801:2018 entwickelt: Vibrationen Stoßfestigkeit Korrosion Sichtbarer Oberflächenabrieb Hitzebeständigkeit Hitze und Flammen Typenschildfestigkeit
Stativbefestigung
UNC ¼"-20 (Adapter erforderlich)
Stoßfestigkeit
25 g (IEC 60068-2-27)
Sturzfestigkeit
2 m auf Betonboden (IEC 60068-2-31)
Vibrationen
2 g (IEC 60068-2-6)
Stromversorgung
Akkubetriebsdauer
Ca. 4 Stunden bei 25 °C Umgebungstemperatur und typischer Nutzung
Akkukapazität
4,4 Ah, bei +20 °C bis +25 °C
Akkuspannung
3,6 V
Akkutyp
Li-Ionen
Einschaltzeit
< 17 Sek. (IR-Bild, keine grafische Benutzeroberfläche)
Einschaltzeit aus dem Sleep-Modus
< 4 Sek.
Energiemanagement
Automatische Abschaltung und Sleep-Modus
Gewicht Akku
0,152 kg
Ladedauer
2 h für 85 % Kapazität; Ladestatus wird von LEDs angezeigt
Ladesystem
Akku wird in der Kamera aufgeladen Ladegerät mit 2 Ladeeinschüben Optionales Ladegerät für Einsatzfahrzeuge
Ladetemperatur
0 °C bis +45 °C
Sicherheit [Stromversorgung]
CE/EN/UL/CSA/PSE 60950-1
Messung und Analyse
Automatische Hot-Spot-Erkennung
Hitzeerkennungsmodus (die heißesten 20 % des gescannten Bereichs werden farbig markiert)
Auto-Range
Ja, mit FLIR Tools einstellbar (Ein oder Aus)
Genauigkeit
±4 °C oder ±4 % Erkennungstoleranz bei einer Umgebungstemperatur von 10 °C bis 35 °C
Isotherm
Ja
Kameragewicht mit Akku
1,1 ± 0,05 kg
Kameramaße (L × B × H)
120 x 125 x 280 mm
Konfigurationsanweisungen
Lokale Anpassung von Maßeinheiten, Uhrzeit- und Datumsformat
Messpunkt
1,0
Objekttemperaturbereich
-20 °C bis +150 °C 0 °C bis +650 °C
Sprachen
English
Allgemeine Angaben
Kompatibel mit FLIR-Software
FLIR Tools
Material
PPSU Silikon-Kautschuk Aluminium, Guss Flammbeständige Magnesiumlegierung
Verpackungsgröße
500 x 190 x 370 mm
Benutzeroberfläche
Bericht erstellen
Separate Software (FLIR Tools)
Display
4 Zoll LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, 320 × 240 Pixel
Kommunikation und Datenspeicher
Bildspeicher
Standard-JPEG
Bildspeicherkapazität
Insgesamt 200 Dateien. Die Gesamtzahl der Dateien ist abhängig von der Anzahl der gespeicherten Videoclips.
Bildspeichermodus
Nur IR
Dateiformate
Standard-JPEG
Schnittstelle
Aktualisierung über PCs Datenübertragung zum und vom PC
Speichermedien
Interner Flash-Speicher
USB
USB Mini-B
Zugehörige Dokumente
Exportbeschränkungen

Exportbeschränkungen

Die auf dieser Seite enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte, die den International Traffic in Arms Regulations (ITAR) (22 C.F.R. Sections 120-130) oder den Export Administration Regulations (EAR) (15 C.F.R. Sections 730-774) unterliegen können, je nach Spezifikationen für das Endprodukt; Gerichtsbarkeit und Klassifizierung werden auf Anfrage bereitgestellt.

FLIR K55