Support Center

Alle Produkte (307) Tabellenansicht Tabellenansicht Listenansicht Listenansicht

FLIR ONE® Edge Pro

Wärmebildkamera mit drahtloser Konnektivität für iOS-® und Android-™ Smart-Geräte

Die innovative FLIR ONE Edge Pro verbindet sich drahtlos mit Ihrem Smart-Gerät, sodass Sie unerreichbare Ziele einfach inspizieren können – oder Sie befestigen sie an Ihrem Telefon oder Tablet, um diese mit einer Hand zu bedienen. Durch die Kombination von VividIR™ und FLIR MSX® (Multi-Spectral Dynamic Imaging) können Sie gestochen scharfe Wärmebilder aus jeder Position und jedem Winkel mit einem komfortablen Handgriff aufnehmen. Mit FLIR Ignite™ können Sie Bilder und Videos sofort von Ihrer FLIR ONE Edge Pro in die Cloud hochladen, wo Sie Daten bearbeiten, organisieren, speichern und teilen können. Die FLIR ONE Edge Pro ist mit iOS- und Android-Smartphones und -Tablets kompatibel und kann ohne Einschränkungen verwendet werden, unabhängig von Netzbetreiber, Betriebssystem oder zukünftigen Smart-Device-Upgrades.

FLIR MR277

Gebäudeinspektionssystem mit Feuchtigkeitspsychrometer und MSX® IR-Kamera

Das MR277 ist das erste Gebäudeinspektionssystem von FLIR, das die Vorteile der infrarotgesteuerten Messung (Infrared Guided Measurement, IGM) und unserer patentierten multispektralen dynamischen Bildgebung (MSX) mit fortschrittlichen Umgebungssensoren kombiniert, um Ihnen dabei zu helfen, Probleme schnell zu verorten, klar zu identifizieren und einfach zu dokumentieren. Die IGM-Messhilfetechnologie und ein Laserpointer isolieren den Bereich, in dem Sie den integrierten stiftlosen Feuchtigkeitssensor für nicht-invasive Messungen oder die externe Stiftsonde für invasive Messungen verwenden können. Mit automatisch berechneten Umgebungswerten und einem vor Ort austauschbaren Feuchtigkeits-/Temperatursensor ermöglicht Ihnen das MR277, schnell mit der Arbeit fertig zu werden und somit Ausfallzeiten zu minimieren. Verbinden Sie sich via METERLiNK® mit externen Geräten und verwenden Sie FLIR Tools®, um die Fehlersuche und -berichterstattung zu verbessern.

FLIR E96

Leistungsstarke Wärmebildkamera

Viele Optionen vorrätig und versandbereit!

Die FLIR E96 ist unsere erste Kamera mit Pistolengriff und einer Wärmebildauflösung von 640 × 480 Pixeln. So prüfen Inspekteure auch Starkstromanlagen und andere Gefahrenstellen sicher und schnell auf elektrische oder mechanische Fehler. AutoCal™-Wechselobjektive ermöglichen zusätzlich eine vollständige Abdeckung von nahen und entfernten Zielen, und der Laser-Entfernungsmesser gewährleistet den gestochen scharfen Fokus, der für präzise Temperaturmessungen erforderlich ist. Mit der integrierten Software FLIR Inspection Route können Sie vorgegebene Strecken abfahren, damit Inspektoren auch an größeren Standorten oder bei Überprüfung mehrerer Areale planvoll vorgehen. FLIR Ignite ermöglicht das automatische Hochladen von E96-Bildern direkt von der Kamera in die Cloud für einfaches und sicheres Speichern und Teilen.

FLIR GFx320

„Intrinsically Safe“ OGI-Kamera

Die FLIR GFx320 bietet bahnbrechende Technologie, die Lecks sichtbar macht, durch die u. a. an Erdgasförderstätten, Ölbohrinseln und Flüssigerdgasterminals flüchtige Kohlenwasserstoffe austreten. Mit ihren Zertifizierungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen können die Vermessungsingenieure sicher arbeiten. FLIR hat die GFx320 für den Benutzer entwickelt. Sie bietet ergonomische Funktionen wie den beweglichen LCD-Bildschirm, um Ermüdung bei ganztägigen Vermessungstätigkeiten zu vermeiden.

FLIR Thermal Studio Suite

Software für Analysen und Berichte

Die FLIR Thermal Studio Suite unterstützt Anwender bei der Handhabung Tausender Wärmebilder und -videos, ob von einer tragbaren Wärmebildkamera, unbemannten Flugzeugsystemen (UAS), einer akustischen Bildgebungskamera oder einer optischen Gasdetektionskamera (OGI). Dieses Software-Abonnement bietet die fortschrittliche Bildverarbeitungstechnologie, die für die schnelle Überwachung kritischer Komponenten oder die Fehlerbehebung in Systemen notwendig ist und steigert so die allgemeine Produktivität. Mit dem optionalen Plug-in FLIR Route Creator verschlanken Sie Inspektionsworkflows und vereinfachen die Berichterstellung. Anwender erstellen einfach in der Software ihre gewünschte Route und können diese dann direkt auf jede FLIR-Kamera mit Inspection Route herunterladen. Die Kamera führt den Benutzer dann in logischer Reihenfolge durch die Inspektion und ordnet Daten und Wärmebilder nach Anlagen. Die Software FLIR Thermal Studio ist in mehr als 20 Sprachen verfügbar und stellt den Schlüssel zur Erstellung professioneller Wärmebilder und Berichte dar.


Pläne reichen von kostenlosen bis zu zahlungspflichtigen Standard- und Premium-Planoptionen.

M200-Reihe

UAS Wärmebildgebungsset

Durch die Kombination der hohen Flugstabilität der leistungsstarken DJI M200 Drohne, der bewährten Gimbal-Technologie zur Stabilisierung der übertragenen Bilder, der mobilen App-Integration und der innovativen und hochauflösenden Wärmebildtechnik von FLIR, bieten Ihnen diese Pakete die ultimative Lösung für eine schnelle und zuverlässige Luftaufklärung.

FLIR A500f/A700f Advanced Smart Sensor

Fest montierte Wärmebildkamera zur Zustandsüberwachung und Brand-Früherkennung

FLIR A500f und A700f Advanced Smart Sensor Thermal Cameras sind ideal für Anwender, die integrierte, kamerainterne Analyse- und Alarmfunktionen für die Zustandsüberwachung und Brandfrüherkennung wünschen. Diese Kameras können Unternehmen dabei helfen, Anlagen zu schützen, die Sicherheit zu verbessern, die Betriebszeit zu maximieren und die Wartungskosten zu minimieren. FLIR A500f/A700f Kameras verfügen über ein Schutzgehäuse, das für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt ist. Sie kombinieren unvergleichliche Wärmebilder mit Edge Computing und industriellem Internet der Dinge (IIoT) für eine vereinfachte Einbindung in neue oder vorhandene Netzwerke. Bei VMS-Integrationen können thermische und sichtbare Ströme unabhängig oder gleichzeitig betrachtet werden. Die Kameras sind einfach hinzuzufügen, einzurichten und in HMI/SCADA-Systemen zu betreiben und bieten Anbietern von Automatisierungssystemen einen schnellen Einstieg.

FLIR A50/A70 Smart Sensor

Fest installierte Wärmebildkamera

FLIR A50- und A70-Kameras mit Smart Sensor sind ideal für Anwender, die integrierte, kamerainterne Analyse- und Alarmfunktionen für die Zustandsüberwachung und Brandfrüherkennung wünschen. Mit Optionen für Wi-Fi, einer integrierten visuellen Kamera und ONVIF S-Kompatibilität sind die FLIR A50/A70-Kameras eine flexible, konfigurierbare Lösung, welche die individuellen Anforderungen von Automatisierungskunden in einer Vielzahl von Branchen erfüllt. Wenn sie als Systemkomponente für Cloud- und Industrial Internet of Things-Lösungen (IIoT-Lösungen) eingesetzt werden, können die A50/A70-Kameras Unternehmen dabei helfen, Anlagen zu schützen, die Sicherheit zu verbessern, die Betriebszeit zu maximieren und die Wartungskosten zu minimieren.

FLIR E86

Leistungsstarke Wärmebildkamera

Viele Optionen vorrätig und versandbereit!

Die FLIR E86 ist vollgepackt mit leistungsstarken Funktionen, die für die schnelle und genaue Erkennung von Hot-Spots und verborgenen Mängeln erforderlich sind. Diese Wärmebildkamera mit 464 ×348 Pixeln verfügt über einen erweiterten Temperaturmessbereich zur leichteren Auffindung von Hot Spots und versteckten Anomalien in elektrischen und mechanischen Anlagen. AutoCal™-Wechselobjektive ermöglichen eine vollständige Abdeckung von nahen und entfernten Zielen und die FLIR-Bildgebungstechnologien wie UltraMax® und MSX® liefern gestochen scharfe, farbstarke Wärmebilder. Mit der integrierten Software FLIR Inspection Route können Sie vorgegebene Strecken abfahren, damit Sie auch an größeren Standorten oder bei Überprüfung mehrerer Areale planvoll vorgehen. FLIR Ignite ermöglicht das automatische Hochladen von E86-Bildern direkt von der Kamera in die Cloud für einfaches und sicheres Speichern und Teilen.

FLIR MR265

Feuchtemessgerät und Wärmebildkamera mit MSX®

Das FLIR MR265 ist ein professionelles Stift- und stiftloses Feuchtemessgerät mit Wärmebildfunktion, das Ihnen genau zeigt, wo Sie Probleme im Zusammenhang mit Feuchtigkeit, Luftlecks und Isolierungslücken untersuchen müssen. Mit der IGM™ (Infrared Guided Measurement) und MSX® (Multi-Spectral Dynamic Imaging Enhancement) Technologie hilft das MR265 Ihnen, Problembereiche schnell zu scannen und anzuvisieren, und führt Sie gezielt an die Stelle, an der Sie sicher Messungen vornehmen, Messwerte analysieren und Probleme beheben können. Mit FLIR Thermal Studio™ können Sie anschließend professionelle Berichte mit Befunden und Reparaturnachweisen erstellen und weitergeben – damit Ihre Kunden die Gewissheit haben, dass Schimmel-, Fäulnis- oder Feuchtigkeitsprobleme gelöst wurden.

FLIR QL320

System für die quantitative optische Gasdetektion für GF620/GFx320/GF320

Das QL320 ist ein quantitatives optisches Gasdetektionssystem (QOGI), das Prüfern die Messung von Leckraten für Methan und andere Kohlenwasserstoffe ermöglicht. Dies macht eine sekundäre Probennahme mit einem toxischen Gasanalysator (TVA) oder vergleichbaren Tool überflüssig. Darüber hinaus erfordert das QL320 zum Messen von Emissionsraten keinen Nahkontakt mit dem Gas. Deshalb stellt es eine sicherere Lösung zur Quantifizierung von Gaslecks dar.

FLIR Route Creator

Inspection Workflow Software Plugin – 12-Monats-Abonnement

Mit dem FLIR Route Creator Plugin für FLIR Thermal Studio Pro können Sie Inspektionsrouten erstellen und exportieren. Laden Sie diese Routen auf Kameras der FLIR T-Serie herunter, auf denen die optionale FLIR Inspection Route läuft. Damit haben Sie ein leistungsstarkes Tool zur Rationalisierung der Inspektion mehrerer Anlagen an einem größeren Standort bzw. an mehreren Standorten. Die Route führt den Prüfer zu geplanten Inspektionspunkten, wo Bilder und Daten strukturiert gesammelt werden. Sobald die Inspektion abgeschlossen ist, können die Ergebnisse zur Analyse und Berichterstattung wieder in FLIR Thermal Studio Pro importiert werden. Das FLIR Route Creator Plugin ist als 12-monatiges Abonnement erhältlich.

QL320

System für die quantitative optische Gasdetektion für GFx320/GF320

Das QL320 von Providence Photonics ist ein quantitatives optisches Gasdetektionssystem (QOGI), das Prüfern die Messung von Leckraten für Methan und anderen Kohlenwasserstoffen ermöglicht. Dies macht eine sekundäre Probennahme mit einem toxischen Gasanalysator (TVA) oder vergleichbaren Tool überflüssig. Darüber hinaus erfordert das QL320 zur Messung von Emissionsraten keinen Nahkontakt mit dem Gas, wodurch es eine sicherere Lösung zur Quantifizierung von Gaslecks darstellt.

UAS Wärmebildgebungsset der M210-Reihe

UAS Wärmebildgebungsset

Durch die Kombination der hohen Flugstabilität der leistungsstarken DJI M200 Drohne, der bewährten Gimbal-Technologie zur Stabilisierung der übertragenen Bilder, der mobilen App-Integration und der innovativen und hochauflösenden Wärmebildtechnik von FLIR, bieten Ihnen diese Pakete die ultimative Lösung für eine schnelle und zuverlässige Luftaufklärung.

VUE® TZ20-R

Hochauflösende, radiometrische, kardanische Drohne mit Wärmebildzoom-Payload

Die in den USA hergestellte radiometrische Vue TZ20-R mit Thermozoom-Drohnennutzlast ermöglicht es Piloten der DJI V2 Matrice 200- und 300-Serie, thermische Details zu sehen und zu messen, den Wert zu erhöhen und die Lebensdauer ihrer Drohnenflotte zu verlängern. Die Vue TZ20-R verfügt über zwei Boson® Wärmebildkameras, die eine viermal höhere Pixelanzahl in jeder Zoomstufe ermöglichen als alle anderen Konkurrenzprodukte und eine unübertroffene 20-Zoomfähigkeit bieten.

Versorgungsunternehmen, Dachdecker, Solarparks und andere industrielle Prüfer können Objekte von Interesse vergrößern, mit unübertroffener Klarheit identifizieren und radiometrische Temperaturmessungen aus einem sicheren Abstand durchführen und aufzeichnen. Notfallpiloten im Bereich Such- und Rettungsdienst, Strafverfolgung, Brandbekämpfung und öffentliche Sicherheit können mit der erschwinglichen Vue TZ20-R geräuschlos suchen und beobachten, während der Wärmebildzoom Fehlalarme reduziert und kritische Entscheidungen beschleunigt. Die Kombination aus leistungsstarkem Wärmebildzoom und Radiometrie ermöglicht effizientere Missionen mit schnellerer Suche, leiser Überwachung und sichereren Abstandskontrollen.

FLIR A50/A70 Bild-Streaming

Fest installierte Wärmebildkamera

Die FLIR A50- und A70-Wärmebild-Streaming-Kameras sind die richtige Wahl für Anwender, die Funktionen zur Kamerasteuerung und zum Bild-Streaming über Ethernet sowie die Flexibilität zur Durchführung von Analysen und zur Erfassung von Rohdaten zu thermischen Merkmalen mithilfe bevorzugter Softwareanwendungen wünschen. Mit Optionen für Wi-Fi, einer integrierten visuellen Kamera, komprimiertem radiometrischem Bild-Streaming und ONVIF S-Kompatibilität optimieren diese kleinen und leichten Fixfokus-Automatisierungskameras die Prozesssteuerung und Qualitätssicherung, um den Ertrag, die Produktqualität und die Durchlaufzeit zu verbessern und Kosten zu senken.

FLIR E76

Leistungsstarke Wärmebildkamera

Viele Optionen vorrätig und versandbereit!

Die FLIR E76 ermöglicht dank der verschiedenen AutoCal™-Wechselobjektive die vollständige Abdeckung von nahen und entfernten Zielen, mit verschiedenen Sichtfeldern, ob für Weitwinkelinspektionen von Dachanlagen oder elektrische Inspektionen aus sicherer Entfernung. Die E76 ist eine Weiterentwicklung der FLIR E54 und bietet einen lasergestützten Autofokus und drei Messbereichsfelder. Die Wärmebildauflösung von 320 × 240 Pixeln liefert scharfe, farbstarke Bilder, die mittels der patentierten FLIR MSX®-Technologie noch mehr Detailtiefe und Perspektive bieten. Mit der integrierten Software FLIR Inspection Route können Sie vorgegebene Strecken abfahren, damit Sie auch an größeren Standorten oder bei Überprüfung mehrerer Areale planvoll vorgehen. FLIR Ignite ermöglicht das automatische Hochladen von E76-Bildern direkt von der Kamera in die Cloud für einfaches und sicheres Speichern und Teilen.

FLIR GF320

Infrarotkamera zur Erkennung von Methan und VOC

Die FLIR GF320 erfasst Kohlenwasserstoff- und flüchtige organische Verbindungen (VOC-Emissionen) aus der Erdgasproduktion und -nutzung. Mit dieser optische Gasdetektionskamera können Inspektoren Tausende von Komponenten überprüfen und mögliche Gaslecks in Echtzeit erkennen. Die GF320 ist leicht, verfügt über Sucher und LCD-Monitor sowie direkten Zugriff auf die Bedienelemente. Eingebundene GPS-Daten helfen bei der genauen Lokalisierung von Fehlern und Undichtigkeiten für schnellere Reparaturen.

FLIR SV87-KIT

Vibrationsüberwachungslösung

Mithilfe von Trends und Analysen zum Vibrationsverhalten lassen sich schwerwiegende Probleme an Industriemaschinen lange vor dem Auftreten sichtbarer Schäden erkennen. Deshalb ist die Vibrationsüberwachungslösung FLIR SV87-KIT unverzichtbar für Herstellungsverfahren, an denen rotierende Maschinen, Industriepumpen, Ventilatoren, Getriebe und Motoren beteiligt sind. Das enthaltene Gateway zur Fernüberwachung speichert Sensordaten und übermittelt Messwerte drahtlos in Echtzeit an Mobilgeräte oder PCs. So können sachkundige Entscheidungen zum Betrieb und zur Wartung von Maschinen getroffen werden, ohne bis zur nächsten manuellen Inspektion warten zu müssen. Das verringert wiederum ungeplante Ausfallzeiten, senkt die Betriebskosten und steigert die Rentabilität.

FLIR Vue Pro R

Radiometrische Wärmebildkamera für Drohnen

Die Vue Pro R verschafft sowohl Drohnenanwendern als auch zertifizierten Thermografen die notwendigen technischen Voraussetzungen für das Aufzeichnen präziser kontaktloser Temperaturmessungen aus der Luft. In jedem von der Vue Pro R aufgenommenen Standbild werden für jeden Pixel präzise und kalibrierte Temperaturdaten gespeichert. Dadurch werden die Aufnahmen von Drohnen so wertvoll wie nie zuvor. Die Vue Pro fungiert als radiometrischer Datenschreiber für Drohnenanwendungen. Zu den Einsatzoptionen gehören Gebäude- und Dachuntersuchungen, Inspektionen von Hochspannungsleitungen, Infrastrukturanalysen, teilschlagbezogene Landwirtschaft und öffentliche Sicherheit.

M210-RTK

UAS Wärmebildgebungsset

Durch die Kombination der hohen Flugstabilität der leistungsstarken DJI M200 Drohne, der bewährten Gimbal-Technologie zur Stabilisierung der übertragenen Bilder, der mobilen App-Integration und der innovativen und hochauflösenden Wärmebildtechnik von FLIR, bieten Ihnen diese Pakete die ultimative Lösung für eine schnelle und zuverlässige Luftaufklärung.

FLIR A38/A68

Wärmebildkameras für maschinelles Sehen

Die Wärmebildkameras A38/A68 von FLIR sind die kleinsten ungekühlten Langwellen-Infrarotkameras von Teledyne FLIR für industrielle Automatisierungs- und Bildverarbeitungsanwendungen. Diese Wärmebild-Temperatursensoren wurden speziell für den Einsatz bei der Prozesskontrolle und Qualitätssicherung entwickelt und liefern visuelle Temperaturinformationen zur Unterstützung wichtiger Entscheidungen bei Anwendungen, bei denen die Erkennung kleiner Temperaturschwankungen entscheidend ist. Die kompakte Größe und das unkomplizierte Kameradesign liefern zuverlässige und robuste Wärmebilddaten. Dank der einfachen Verbindung mit Power over Ethernet (PoE) und des erweiterten Betriebstemperaturbereichs sind die Wärmebildkameras ideal für industrielle Umgebungen.

FLIR Axxx mit intelligentem Sensor

Fest installierte Wärmebildkamera

Die intelligenten Sensorkameras der Axxx-Reihe von FLIR verfügen über jene Funktionen, die Anbieter von Automatisierungslösungen für komplexe Überwachungsanwendungen benötigen. Dazu zählen die Überwachung kritischer Infrastruktur sowie die Überprüfung der Produktqualität und die frühzeitige Branderkennung. Die intelligente Sensorkonfiguration umfasst mehrere Messwerkzeuge und Alarme und bietet gleichzeitig die Möglichkeit zur sofortigen Berechnung, wobei die Analyse noch in der Kamera durchgeführt wird, damit unmittelbar Ergebnisse vorliegen. Dank der großen Auswahl an Objektiven, motorgetriebener Fokus-Steuerung und unübertroffener Konnektivität bieten die Kameras der A400/A500/A700-Reihe eine beispiellose Leistung und Flexibilität. Durch die einfache Konfiguration können Sie dieses Überwachungssystem genau auf die jeweiligen Qualitäts-, Produktivitäts-, Wartungs- und Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens anpassen.

FLIR E54

Leistungsstarke Wärmebildkamera

Viele Optionen vorrätig und versandbereit!

Die FLIR E54 bietet Ihnen die erforderliche Auflösung und Empfindlichkeit für die Basiszustandsüberwachung, elektrische und mechanische Inspektionen sowie für die Gebäudeinspektion. Der Wärmebilddetektor mit 320 × 240 Pixeln ermöglicht die genaue Temperaturmessung bis 650 °C (1.202 °F) und liefert scharfe, farbstarke Bilder, die mithilfe der patentierten FLIR MSX®-Technologie noch mehr Detailtiefe und Perspektive bieten. Mit der integrierten Software FLIR Inspection Route können Sie vorgegebene Strecken abfahren, damit Sie auch an größeren Standorten oder bei Überprüfung mehrerer Areale planvoll vorgehen. FLIR Ignite ermöglicht das automatische Hochladen von E54-Bildern direkt von der Kamera in die Cloud für einfaches und sicheres Speichern und Teilen.